Alle Bilder anschauen? Dann Bild anklicken!
12. Mai | Tag 4:
Uns schon wieder begrüßte uns ein weiß-blauer Himmel. Wir genossen unseren Morgenkaffee auf der Terrasse und schmiedeten Pläne für unseren letzten Tag an diesem wunderbaren Ort.
Mit dem Auto ging es zur Talstation der Wallbergbahn - hoch hinaus sollte es geht, auf den Hausberg vom Tegernsee; den Wallberg.
Der Wallberg (1722 m ü. NN) liegt im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen. Der Wallberg hat als Ausgangspunkt großer Streckenflüge der Gleitschirm- und Drachenflieger Geschichte geschrieben. Die Wallberg-Rodelbahn ist Deutschlands längste Winterrodelstrecke.
Ein toller Ausblick, nach einiger hochkraxelei.
Anschließend ging es mit dem Boot nochmal auf den See. Von Bucht zu Bucht erkundeten wir unsere Tegernsee-Ecke vom Wasser aus. Sehr schön.
Ein Kaiserschmarrn auf unserer Terrasse rundete einen schönen Ausflug ab.
Am Abend entspannen wir noch mal in der Saune, bevor wir dann morgen wieder gen Heimat aufbrechen.
11. Mai | Tag 3:
Schon wieder Geburtstag - diesmal Grit´s runde 40. Gemütlich starteten wir mit einem Geburtstagsfrühstück in den Tag. Anschließend starteten wir ins 50km entfernte München. Die Münchner Altstadt ist das Zentrum des kulturellen Lebens der bayerischen Landeshauptstadt. Der historische Stadtkern ist reich an Sehenswürdigkeiten, ein beliebter Treff für Restaurantbesuche und Einkaufstouren und natürlich auch ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Marienplatz++Neues Rathaus++Frauenkirche++Stachus (Karlsplatz)++Maximiliansplatz++Odeonsplatz++Hofgarten+Englischer Garten+EIskanal++Biergarten am Chinischen Turm++Viktualienmarkt==9km quer durch die Stadt sollten für ein Kennenlernen dann genügen.
Den Abend ließen wir auf unserer Terrasse bei Sonnenuntergang und Leckereien vom Viktualienmarkt ausklingen.
10. Mai | Tag 2:
44. Den Schnaps gibt es dann am Abend. Nach einem gemütlichen Geburtstagsfrühstück ging es hinaus. Wir suchten uns in unmittelbarer Umgebung einen Rundwanderweg - "mittelschwer". Bei blauem Himmel ging es hinauf auf 1.200 Meter zum Riederstein. Ca. 400 Meter hoch, rund 8,5 km durch den Wald mit immer wieder schönen Ausblicken auf das Tal und dann wieder ca. 400 Meter runter. Nach 4 Stunden sind wir vollkommen erschöpft wieder zurück in unserer schönen Wohnung und entspannen nun...
Den Abend relaxten wir in der Sauna bzw. vor dem Kamin. Gute Nacht.
9. Mai | Tag 1:
Gleich nach dem Ende des Sportfestes starteten wir gen Süden. Leider ließen diverse Baustellen sowie der Vorfeiertagsverkehr uns rund eine Stunde später ankommen wie erhofft. Dafür erwartete uns bereits unsere Ferienwohnung bei herrlichstem Frühlingswetter und der Ankunftskaffee konnte bei Sonnenschein und einem traumhaften Blick von unserer Terrasse auf den Tegernsee genossen werden.
Nach dem wir Quartier bezogen haben, schlenderten wir am Ufer des Sees entlang und kehrten anschließend zum zünftigen Abendbrot in den Klosterbiergarten.
Kommentar schreiben